|  | In Zusammenarbeit mit T-Mobile Hungary Co. Ltd. 
					(Nachfolger von Westel Mobile Telecommunications, Ungarn) findet ein interdisziplinäres gesellschaftswissenschaftliches Forschungsprogramm statt 
                                                                                       zum Thema Kommunikation im 21. 
					Jahrhundert. Die erste Phase des Programms wurde unter dem Titel "Die mobile Informationsgesellschaft" 
					durchgeführt. An der Forschung, die Kristóf Nyíri, ordentliches Mitglied 
der Ungarischen Akademie 
                                                                                      der Wissenschaften koordiniert,
                                                                                       nehmen bekannte ungarische und ausländische Kommunikationstheoretiker, 
Philosophen, 
					Psychologen, Soziologen, Wirtschaftswissenschaftler, Linguisten, 
Politologen und Wissenschaftshistoriker 
					teil. Das Mobiltelefon ist heute nicht mehr bloß ein Mittel des 
Ferngesprächs, sondern wird zunehmend zu 
					einem allgemeinen Datenübermittler – zum mobilen Gefährten. Auf allen Gebieten des Lebens 
zeichnet sich eine radikale 
					Verstärkung des Verlangens nach Mobilkommunikation ab, 
während die entsprechenden Fragen des 
					weiteren Ausbaus auf die Hilfe der gesellschaftswissenschaftlichen Analyse angewiesen sind. Einige Resultate 
					des Programms sind auch in einem deutschsprachigen Band erschienen.
 
 
 Konferenzkalender:  28.–30. April 2005: 
Sehen, Verstehen, Lernen im Mobilzeitalter 
					(Internationale Konferenz. Tagungsort: Ungarische Akademie der Wissenschaften, Budapest V., Roosevelt tér.) 
 10.–12. Juni 2004: Globale
					und lokale Dimensionen mobiler Kommunikation: Orte, Bilder, Menschen, Verbindungen 
					(Internationale Konferenz. Tagungsort: Ung. Akad. d. Wiss.) 
					 24.–25. Apr. 2003: 
					Mobile Kommunikation: Gesellschaftliche und politische Wirkungen (Internationale
					Konferenz. Tagungsort: Ung. Akad. d. Wiss.) 
					 29.–30. Nov. 2002: Philosophie,
					Psychologie, Bildung 
(Internationale Konferenz. Tagungsort: Ung. Akad. d. Wiss.). 
					 24.–25. Mai 2002: internationale
					Konferenz (Tagungsort: Ung. Akad. d. Wiss.). 
					 7. Dez. 2001: öffentliche
					Konferenz (Tagungsort: Ung. Akad. d. Wiss.). 
					 29. Mai 2001: öffentliche Konferenz (Kommunikation
					im 21. Jh., Tagungsort: Ung. Akad. d. Wiss.). 
					 10.–11. März 2001: workshop.
					 Die Musik, die Sie hören...Aktualisiert: 10. Okt. 2005 |